
Vorstellung der erweiterten Neuauflage von “Koblenz á la carte“ bei BECKER Hörakustik
Seit vielen Jahrzehnten präsentiert das inhabergeführte Familienunternehmen BECKER Hörakustik zu Beginn eines jeden Jahres eine Grußpostkarte in der limitierten Edition „Koblenz á la carte“. Dabei werden stets jährlich wechselnde historische

BECKER auf dem Eröffnungssymposium der Sektion für Phoniatrie & Pädaudiologie im Johanniter Waldkrankenhaus am Sa., den 27. April.
Das Johanniter Waldkrankenhaus in Bonn hat am vergangenen Wochenende bei einem stark besuchten Eröffnungssymposium über die Interdisziplinarität und Breite dieses Fachgebiets begeistern können. Die über 100 Teilnehmer aus diversen Fachgebieten

Erfolgreiche BECKER Fortbildungsmesse
Fortbildung wird bei BECKER Hörakustik großgeschrieben und Sie profitieren davon: BECKER Hörakustiker sind immer auf dem neuesten Stand der Technik Am vergangenen Samstag, den 13. April 2023 fand die 8.

Verstehen. Unterhalten. Dabeisein. Ich geHöre dazu! – Weiterentwicklung des BECKER Leitbildes
Am vergangenen Dienstag, den 19. März, fand im Stammhaus von BECKER Hörakustik in der Koblenzer Schlossstraße ein erneutes Zusammentreffen der Geschäftsleitung mit den Fachgeschäftsleitungen statt. Professor Dr. Ralf Elsner übernahm

BECKER Hörakustik als Teilnehmer bei HNO-Fortbildungsmaßnahme in Bonn
Am vergangenen Samstag, den 16. März fand in Bonn eine HNO-Fortbildungsmaßnahme statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und sich über neueste Erkenntnisse auszutauschen. Eine

Nachbericht zur 26. DGA-Jahrestagung: KI und personalisierte Medizin in der Audiologie!
In der vergangenen Woche war Dan Hilgert-Becker, BECKER-Hörakustikmeister und Mitglied der Geschäftsführung, auf der 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA). Die Ausrichter der Jahrestagung, Professorin Annette Limberger und

Innovative Hörtechnologie für höhere Lebensqualität
Gut besuchte BECKER-Hör-Erlebnistage zeigen Wege auf Wie klingt eigentlich ein Vortrag, wenn das Hörsystem ganz individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst ist? Die Antwort auf diese Frage erlebten die

CI-Treff für Cochlearimplant-Träger und -Interessenten Teilnehmer kommen teilweise von weit her
„Ich kann das Leben mit all seinen Fassetten wieder hören“, sagt Rüdiger Vettin, einer der Teilnehmer beim regelmässigen CI-Treff, zu dem Treffpunkt Ohr alle 2 Monate in seinen Seminar-Raum in

„Ihr Bürgermeister hört das Gras wachsen!“ BECKER Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März
Eine ganz besondere Aktion, um auf die Wichtigkeit des Hörens und eine gute Hörgesundheit aufmerksam zu machen: Anlässlich des Welttags des Hörens sind zahlreiche Stadt- und Verbandsbürgermeister unserer Einladung gefolgt

ICH geHÖRE daZU! – Kaffee oder Tee – Spannende Einblicke über Möglichkeiten moderner Hörsysteme
Eva Keil-Becker war auch in diesem Jahr anlässlich des Welttages des Hörens zu Gast in der Sendung Kaffee oder Tee im SWR, und gewährte dort LIVE spannende Einblicke über Möglichkeiten

BECKER wünscht Hörvergnügen bei Koblenz „ganz Ohr“!
Auch in diesem Jahr kommt Koblenz wieder in den literarischen Genuss und ist vom 9. bis 24. März 2024 „ganz Ohr“. Und das hat ganz viel mit BECKER zu tun!

„Is zo gruß dä Radau, steck mich in die Uhre – Kowelenz olau“
Längst eine gute Tradition: Koblenzer Tollitäten nahmen 1.000 Gehörschützer entgegen und ließen ihr Gehör testen. Prinz Dirk der Vollblut-Geck, mit Liebe zum Eck und Confluentia Jenni mit ihrem Gefolge nahmen