Botschafter des guten Hörens zum Internationalen Mentoring-Tag gewürdigt
Der Internationale Mentoring-Tag am 17. Januar ist ein besonderer Anlass, Menschen zu ehren, die andere auf ihrem Weg des Lernens, Wachsens und Entwickelns begleiten. Bei BECKER Hörakustik stehen an diesem
Oberbürgermeister David Langner stellt Jubiläums-Grußkarte 2025 in neu gestalteten Geschäftsräumen von BECKER Hörakustik vor
Motiv für 2026 wird noch gesucht! Im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens setzt BECKER Hörakustik die Tradition der Grußkarten-Edition „Koblenz à la carte“ fort. Das inhabergeführte Familienunternehmen präsentiert dabei zu Beginn
Ehrenamtliches Engagement von Brigitte Hilgert-Becker aus Koblenz gewürdigt
Brigitte Hilgert-Becker, Geschäftsführerin von BECKER Hörakustik, wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges, herausragendes ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Hörminderung sowie ihre beeindruckenden Leistungen
BECKER Hörakustik spendet und hilft vor Ort für die Initiative „Hilfe für kleine Ohren“ – Scheckübergabe an Dr. Wilfried Racke
Weihnachten ist die Zeit, etwas zurückzugeben – und das Familienunternehmen BECKER Hörakustik nutzt diese Gelegenheit, um Gutes zu tun. In diesem Jahr unterstützt das Koblenzer Unternehmen nicht nur finanziell die
235 Jahre bei BECKER – Wir gratulieren unseren Jubilanten
Arbeiten bei BECKER bedeutet spannende Arbeitsfelder, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten sowie ein hoher Grad an Selbständigkeit und Eigenverantwortung – darüber sind sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des in Koblenz ansässigen
Ein Fest für die Ohren: 50 Botschafter des guten Hörens trafen sich zum Sommerfest
Botschafter repräsentieren in der Regel ein Land – Botschafter des guten Hörens repräsentieren zahlreiche zufriedene BECKER-Kundinnen und Kunden. Diese Menschen sind durch das Tragen eines Hörsystems wieder in der Lage,
Logopädieschule Bonn zu Gast bei BECKER Hörakustik – Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit beginnt schon in der Ausbildung
Am Freitag, den 21. Juni kamen angehende Logopädinnen und Logopäden der Logopädieschule Bonn (https://www.srh-fachschulen.de/) bei BECKER in Bonn-Bad Godesberg zusammen, um sich über Möglichkeiten der Hörgeräte- und CI-Versorgung zu informieren
BECKER Hörakustik und Vertreter des Universitätsklinikum Bonn beim 29. Friedberger Cochlea Implantat- und Hörsystem-Symposium
Beim 29. Friedberger Cochlea Implantat- und Hörsystem-Symposium, das in diesem Jahr unter dem Themenschwerpunkt „Vier Jahrzehnte CI in Deutschland – wie optimieren wir die Versorgung?“ stattfand, brachte BECKER Hörakustik wertvolle
Vorstellung der erweiterten Neuauflage von “Koblenz á la carte“ bei BECKER Hörakustik
Seit vielen Jahrzehnten präsentiert das inhabergeführte Familienunternehmen BECKER Hörakustik zu Beginn eines jeden Jahres eine Grußpostkarte in der limitierten Edition „Koblenz á la carte“. Dabei werden stets jährlich wechselnde historische
BECKER auf dem Eröffnungssymposium der Sektion für Phoniatrie & Pädaudiologie im Johanniter Waldkrankenhaus am Sa., den 27. April.
Das Johanniter Waldkrankenhaus in Bonn hat am vergangenen Wochenende bei einem stark besuchten Eröffnungssymposium über die Interdisziplinarität und Breite dieses Fachgebiets begeistern können. Die über 100 Teilnehmer aus diversen Fachgebieten
Erfolgreiche BECKER Fortbildungsmesse
Fortbildung wird bei BECKER Hörakustik großgeschrieben und Sie profitieren davon: BECKER Hörakustiker sind immer auf dem neuesten Stand der Technik Am vergangenen Samstag, den 13. April 2023 fand die 8.
Verstehen. Unterhalten. Dabeisein. Ich geHöre dazu! – Weiterentwicklung des BECKER Leitbildes
Am vergangenen Dienstag, den 19. März, fand im Stammhaus von BECKER Hörakustik in der Koblenzer Schlossstraße ein erneutes Zusammentreffen der Geschäftsleitung mit den Fachgeschäftsleitungen statt. Professor Dr. Ralf Elsner übernahm