Seit 21 Jahren arbeitet Christine Richter bei BECKER Hörakustik, seit 2017 im Fachgeschäft in Emmelshausen. Der abwechslungsreiche Arbeitsalltag, der wertschätzende Umgang mit den Kunden, das angenehme Miteinander im Team und die gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung sind nur vier von vielen Gründen, warum die junge Frau nach ihrer Ausbildung in diesem Familienunternehmen geblieben ist. „Hier werden innovative Ideen kompetent und zügig umgesetzt, Weiterbildungen angeboten und der Austausch miteinander gefördert, damit wir alle immer auf dem neuesten technischen wie handwerklichen Stand sind“, so Christine Richter, die sich sicher ist, den richtigen Beruf im richtigen Unternehmen gewählt zu haben.
Ihre Tätigkeiten sind vielseitig und unterliegen einem stetigen Wandel, eben weil die Hörsysteme immer effizienter und die Möglichkeiten der individuellen Einstellung durch innovative digitale Technik immer umfangreicher werden. „Heute kann ich mittels Perzentilmessung direkt die unmittelbaren Auswirkungen der Einstellungen sehen. Wir hören unseren Kunden zu, um deren Anliegen zu verstehen. Denn nur so können wir individuelle Lösungen zuverlässig anbieten“, ist sich die Hörakustikerin sicher. Daher endet die Versorgung auch nicht mit dem Kauf eines Hörsystems. Hörtrainings, Expertenvorträge, Gruppengespräche werden ganzjährig angeboten, selbstverständlich kostenfrei.
Neuigkeiten von BECKER Hörakustik

Eva Keil-Becker bei der Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte in Mannheim
Auf dem 56. HNO-Kongress in Mannheim – der Fortbildungsveranstaltung der EUHA für HNO-Ärzte – stellte Eva

Engagieren, statt Ausruhen, zum Wohl hörgeschädigter Menschen – Brigitte Hilgert-Becker wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
Brigitte Hilgert-Becker, Vorstandsvorsitzende von Treffpunkt Ohr wurde von Dr. Matthias Müller, Präsident des Deutschen Schwerhörigenbundes e.V.

Gut besuchtes Patientenseminar zum Thema Tinnitus
Lästige Ohrgeräusche, quälender Tinnitus – was kann man tun? Diese Frage beschäftigte die Teilnehmenden, die der