Warum Audiotherapie?
Audiotherapie ist Beratung und Therapie für Menschen mit Hörstörungen.

Im Zentrum der Audiotherapie steht der Mensch, und nicht der Mensch reduziert auf seine Hörminderung.
Sie hat das Ziel, hörgeschädigten Menschen zu einem differenzierten Hören und Verstehen und damit zu einer verbesserten Kommunikation zu verhelfen. Dabei soll eine unterstützende Förderung und Pflege der sozialen Kompetenzen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Durch Informationsvermittlung über sozialrechtliche Bestimmungen unterstützt die Audiotherapie hörgeschädigte Menschen dabei, ihre Rechte kennen zu lernen und in Anspruch zu nehmen. Ein aktiver Umgang mit der Hörstörung kann zu mehr Lebensqualität führen. Audiotherapie hilft somit auch, Folgekosten einer Hörstörung zu minimieren und unterstützt Hörgeschädigte beim Erwerb von aktiven Bewältigungsstrategien.
Das Netzwerk der Audiotherapie
Zielgruppe der Audiotherapie
Audiotherapie bietet Menschen mit Hörstörungen, Tinnitus, Auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) und Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis) eine Fülle von Therapiemaßnahmen an, welche auf die Betroffenen individuell abgestimmt werden.
Inhalte der Audiotherapie
- Verhaltens- und Kommunikationstaktik
- Hörtraining
- Bewältigungsstrategien bei Tinnitus
- Informationsvermittlung über Leistungsansprüche und Leistungsträger
- Beratung und Handhabung technischer Hilfsmittel
- Krankheitsbewältigung
- Einbeziehung der Angehörigen und des sozialen Umfeldes
- Wissen um die Möglichkeiten und Grenzen des Hörens, bzw. der Hörsysteme
- Desensibilisierung bei Geräuschüber- empfindlichkeit (Hyperakusis)
- Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten, Hörakustikern, Kliniken u. ä.
Bei BECKER haben sich vier Hörakustiker-Meister durch eine Zusatzausbildung zum Audiotherapeuten qualifiziert:
Audiotherapeut Dan Hilgert-Becker Dan Hilgert-Becker Hörakustiker-Meister, Pädakustiker und Audiotherapeut Becker Hörakustik oHG Alte Bahnhofstraße 16 53173 Bonn – Bad Godesberg Tel. 02 28 / 3 50 27 76 Fax 02 28 / 3 50 27 79 Email: bad-godesberg@beckerhoerakustik.de
Audiotherapeut Dirk Jennewein Dirk Jennewein Hörakustiker-Meister und Audiotherapeut Becker Hörakustik oHG Römerstr. 10 56355 Nastätten Tel. 0 67 72 / 96 08 78 Fax 0 6772 / 96 08 80 Email: nastaetten@beckerhoerakustik.de
Audiotherapeutin Eva Keil-Becker Eva Keil-Becker Hörakustiker-Meisterin, Pädakustikerin und Audiotherapeutin Becker Hörakustik oHG Schlossstr. 25 56068 Koblenz Tel. 02 61 / 3 50 50 Fax 02 61 / 3 50 75 Email: koblenz@beckerhoerakustik.de
Audiotherapeut Sascha Werner Sascha Werner Hörakustiker-Meister und Audiotherapeut Becker Hörakustik oHG Schlossstr. 6 55469 Simmern Tel. 0 67 71 / 91 55 55 Fax 0 67 71 / 96 55 96 Email: simmern@beckerhoerakustik.de
Kosten, Anmeldung, Durchführung
Die Audiotherapie erfolgt i. d. R. im Einzelgespräch. Eine Therapiestunde dauert 45 Minuten. Der Preis pro Sitzung beträgt 35,– €. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Die Audiotherapeuten sind Mitglied im Bund deutschsprachiger Audiotherapeuten e. V. www.audiotherapie.info
Udo Skomorowsky – unser Audiotherapie-Spezialist in Bad Goedesberg
Referent ab dem 2. Halbjahr 2016 ist Udo Skomorowsky. Er wurde 1957 in Bad Godesberg geboren und ist somit ein waschechter Godesberger.
Nach dem Fachabitur am Konrad-Adenauer Gymnasium und einer Ausbildung im Hotelfach war er 12 Jahre in der Gastronomie tätig, zum Teil in leitender Funktion. Danach arbeitete er einige Jahre in der Altenpflege. Als er sich 2009 nach erfolgreicher Umschulung zum Hörakustiker bei BECKER-Hörakustik in Bad Godesberg bewarb, hatte er in seinen beiden vorherigen Berufen viel Erfahrung im Umgang mit Menschen gesammelt.
„Ältere Menschen brauchen für alle Dinge des Alltags mehr Zeit – es kommt vor allem darauf an, dies zu respektieren und sich darauf einzustellen. Man muss die Geduld entwickeln, sich diesem Tempo anzupassen“, weiß Udo Skomorowsky. Seitdem hat er sich neben seiner anspruchsvollen beruflichen Tätigkeit stets fachlich weitergebildet.
Seit 2011 ist er im Godesberger Fachgeschäft der Spezialist für Tinnitusversorgung und seit 2014 Audiotherapie-Spezialist. Er kann hier auf die Erfahrungen der langjährigen Audiotherapeutin Patricia Lista aufbauen und wird deren Konzepte kompetent weiterführen.
Victoria Dessauer – unsere Referentin zum Thema Hörphysiologie und Hörtraining in Koblenz
Die vielfältigen Anliegen von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen liegen ihr ganz besonders am Herzen.
Victoria Dessauer sieht ihre Aufgabe in der Begleitung und Unterstützung auf dem Weg zu einem besseren Verstehen. Bei der Durchführung des Hörtrainings in der Gruppe wird jede/r Teilnehmer/in individuell berücksichtigt.
Frau Dessauer lebt mit ihrer Familie im Westerwald. In der Freizeit singt sie aktiv in verschiedenen Chören, spielt gern Skat und Doppelkopf und liebt den Wintersport.
Einzeltermine
Wünschen Sie ein individuelles Training oder gezielte Beratung? Einzeltermine mit Frau Lista sind gerne möglich (40 € / Stunde). Becker Hörakustik oHG Alte Bahnhofstraße 16 53173 Bonn – Bad Godesberg Tel. 02 28 / 3 50 27 76 Fax 02 28 / 3 50 27 79 oder Becker Hörakustik oHG Schlossstr. 25 56068 Koblenz Tel. 02 61 / 3 50 50 Fax 02 61 / 3 50 75 Email: patricia.lista@beckerhoerakustik.de
Die Gruppentermine finden Sie hier:
- Es sind keine Termine verfügbar