Gruppenfoto vor historischer Kulisse: Die rund 170 Gäste des Sommerfests versammelten sich zum gemeinsamen Erinnerungsbild vor dem Schamott-Schlösschen in den Maximilians Brauwiesen. Foto: Rainer Albert

„Ein Jahrhundert voller Klang und Visionen“ – Brillen Becker und BECKER Hörakustik feiern 100 Jahre Unternehmensgeschichte mit großem Sommerfest

Mit einem stilvollen Sommerfest in den Maximilians Brauwiesen in Koblenz haben Brillen Becker und BECKER Hörakustik ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Unternehmensgeschichte – geprägt von Innovation, Tradition und einem starken Miteinander. Rund 170 Gäste, darunter Mitarbeitende, Partnerinnen und Partner sowie die Geschäftsführung der beiden Unternehmen, nahmen an der Feier teil und genossen einen rundum gelungenen Tag bei bestem Sommerwetter.

Bereits am Nachmittag begann das Fest mit kühlen Erfrischungen, Obst und Gebäck. Begleitet von einer Drohne, die stimmungsvolle Luftaufnahmen lieferte, entwickelte sich das Gelände der Brauwiesen schnell zu einem lebendigen Treffpunkt. Neben musikalischer Unterhaltung durch einen DJ sorgten ein Fotowettbewerb, Wikingerschach, Boule-Spiele und viele weitere Aktivitäten für Abwechslung und ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden.

Dem Dresscode entsprechend erschienen die Gäste in Schwarz und Weiß – inspiriert vom Stil der 1920er Jahre. Die stilvolle Kleidung verlieh der Veranstaltung nicht nur ein einheitliches Erscheinungsbild, sondern setzte das Motto des Festes gekonnt in Szene. Eine 360°-Videokamera dokumentierte die besondere Atmosphäre aus neuen Perspektiven und trug zu bleibenden Erinnerungen bei.

Das Motto des Jubiläumsjahres – „Ein Jahrhundert voller Klang und Visionen“ – wurde auch bei diesem Fest sichtbar: Die 100-jährige Geschichte der beiden Unternehmen in Koblenz ist reich an Ereignissen, technischen Meilensteinen sowie gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wendepunkten. Das Sommerfest bot den passenden Rahmen, um diese Entwicklung zu würdigen und gleichzeitig den Blick nach vorn zu richten.

Denn das Jubiläumsjahr ist noch lange nicht vorbei: Höhepunkt wird die große Feier sein, die das Theater der Stadt Koblenz unter dem Motto „A Song for Koblenz, ein Lied für Becker“ am 29. November in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz durchführt. Im Jahresverlauf sind darüber hinaus noch zahlreiche weitere Aktionen und Veranstaltungen geplant, mit denen Brillen Becker und BECKER Hörakustik das 100-jährige Bestehen gebührend feiern – gemeinsam mit Wegbegleitern, Mitarbeitern, Partnern und natürlich den Kundinnen und Kunden.

Gruppenfoto vor historischer Kulisse: Die rund 170 Gäste des Sommerfests versammelten sich zum gemeinsamen Erinnerungsbild vor dem Schamott-Schlösschen in den Maximilians Brauwiesen. Foto: Rainer Albert
Gruppenfoto vor historischer Kulisse: Die rund 170 Gäste des Sommerfests versammelten sich zum gemeinsamen Erinnerungsbild vor dem Schamott-Schlösschen in den Maximilians Brauwiesen. Foto: Rainer Albert
Begrüßung mit familiärer Geschichte: Brigitte Hilgert-Becker, Seniorchefin und Tochter des Firmengründers, eröffnete die Feier mit einer Ansprache. Daneben links: Frank Natschke, Geschäftsführer von Brillen Becker, rechts Dan Hilgert-Becker, Geschäftsführer von BECKER Hörakustik in dritter Generation. Foto: BECKER Hörakustik
Begrüßung mit familiärer Geschichte: Brigitte Hilgert-Becker, Seniorchefin und Tochter des Firmengründers, eröffnete die Feier mit einer Ansprache. Daneben links: Frank Natschke, Geschäftsführer von Brillen Becker, rechts Dan Hilgert-Becker, Geschäftsführer von BECKER Hörakustik in dritter Generation. Foto: BECKER Hörakustik
Persönliche Hommage an die Gründer: Zur Überraschung der Geschäftsleitung von BECKER Hörakustik trug das Koblenzer Team des Unternehmens am Festtag Ringe und Taschenuhren mit Schwarz-Weiß-Fotos des Gründerpaares – ein besonderes Zeichen der Wertschätzung. Rechts im Bild: Eva Keil-Becker, Mitglied der Geschäftsführung. Foto: BECKER Hörakustik
Persönliche Hommage an die Gründer: Zur Überraschung der Geschäftsleitung von BECKER Hörakustik trug das Koblenzer Team des Unternehmens am Festtag Ringe und Taschenuhren mit Schwarz-Weiß-Fotos des Gründerpaares – ein besonderes Zeichen der Wertschätzung. Rechts im Bild: Eva Keil-Becker, Mitglied der Geschäftsführung. Foto: BECKER Hörakustik
Nahaufnahme einer der Ringe, Firmengründer Andreas und Marga Becker um 1965 Foto: BECKER Hörakustik
Nahaufnahme einer der Ringe, Firmengründer Andreas und Marga Becker um 1965 Foto: BECKER Hörakustik
Szene einer entspannten Feier: In ungezwungener, herzlicher Atmosphäre kamen Mitarbeitende und ihre Begleitungen schnell miteinander ins Gespräch. Foto: BECKER Hörakustik
Szene einer entspannten Feier: In ungezwungener, herzlicher Atmosphäre kamen Mitarbeitende und ihre Begleitungen schnell miteinander ins Gespräch. Foto: BECKER Hörakustik
Nach oben scrollen